Das „Social Web“ ist nicht nur zur Lebensrealität junger Menschen geworden, sondern ermöglicht auch neue Formen politischer Beteiligung und Meinungsbildung. (Bayerischer Jugendring)
Mit brabbl können gerade junge Menschen sich per Smartphone oder PC an Ideenfindungs- und Entscheidungsprozessen beteiligen. Sie können eigene Ideen einstellen und alle Vorschläge konstruktiv diskutieren und bewerten. Übersichtlich und transparent.
Hier können Sie brabbl live und real selbst ausprobieren! Melden Sie sich an und testen Sie die Möglichkeiten unserer übersichtlichen Diskussionstools.
Die brabbl eG wurde 2013 in Berlin als Genossenschaft gegründet, um die politische Diskussionskultur im Internet zu verbessern. Seither haben wir in Deutschland und dem Europäischen Ausland zahlreiche Bürgerbeteiligungsverfahren erfolgreich durchgeführt oder begleitet, z.B. für den B.U.N.D. („Olympia diskutieren“), die Deutsche Umweltstiftung („Kriterien für die atomare Endlagersuche“), das „European Youth Parliament“ der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa und andere mehr. Auch das SPD Magazin „Vorwärts“ nutzt brabbl seit 2016 für Diskussionen zu aktuellen Themen und Artikeln.
Wir entwickeln brabbl permanent weiter und setzen auf faire Standards und Transparenz. 2014 erhielten wir von der Bundesregierung die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“.